|
Asche, Susanne und Olivia Hochstrasser:
|
Landeskunde |
Durlach : Staufergründung, Fürstenresidenz, Bürgerstadt.
Herausgeber: Stadt Karlsruhe, Stadtarchiv. ; Olivia Hochstrasser / Stadtarchiv (Karlsruhe): Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs ; Bd. 17
Karlsruhe : Badenia-Verlag, 1996.
(560 S. : Mit Abbildungen ; 25 cm. Original-Pappband.)
Details
18,00 EUR,
Best.-Nr.: 30065
|
|
|
Asbjörnsen, Peter Christen, Jürgen Moe und Nanna (Übersetzung) Qvam:
|
Literatur |
Sämtliche Volksmärchen und Erzählungen aus Norwegen. Erster bis dritter Band (Vollständig).
Mit Illustrationen von P. R. Arboe. Mit einer Einführung von H. Müller.
Bad Karlshafen, Verlag des Antiquariats Bernhard Schäfer., 2003.
(240, 238 und 280 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Original-Kartoniert.)
Details
95,00 EUR,
Best.-Nr.: 29485
|
|
|
|
Kunst |
Art of Africa. Afrikanische Kunst. Afrikaanse Kunst. Arte Africano.
Bagno a Ripoli Florenz, Scala,, 2011.
(571 S. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Original-Leineneinband mit Original-Schutzumschlag.)
Details
75,00 EUR,
Best.-Nr.: 27589
|
|
|
Arrianus, Flavius und Gerhard Wirth:
|
Philosophie |
Der Alexanderzug; Indische Geschichte. Griechisch und deutsch, Arrian. Herausgegeben und übersetzt von Gerhard Wirth und Oskar von Hinüber.
Sammlung Tusculum
München ; Zürich : Artemis-Verlag, 1985.
(1. Auflage 1153 Seiten. Original-Leineneinband mit Original-Schutzumschlag.)
Details
65,00 EUR,
Best.-Nr.: 30847
|
|
|
Arp, Hans (Illustrator), Christine (Herausgeber) Hopfengart und Magda Moses:
|
Kunst |
Hans Arp : [aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung vom 1. Dezember 1994 bis zum 26. Februar 1995 in der Kunsthalle Nürnberg].
[Publ.: Christine Hopfengart. Übers.: Magda Moses ; Bram Opstelten]
Ostfildern : Hatje, 1994.
(Broschierte Museumsausgabe 190 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Original-Kartoniert.)
Details
30,00 EUR,
Best.-Nr.: 30478
|
|
|
Aristoteles und Horst (Herausgeber) Seidl:
|
Philosophie |
Über die Seele : griechisch-deutsch.
Aristoteles. Mit Einl., Übers. (nach W. Theiler) und Kommentar hrsg. von Horst Seidl. Griech. Text in der Ed. von Wilhelm Biehl u. Otto Apelt / Philosophische Bibliothek ; Bd. 476.
Hamburg : Meiner, 1995.
(LVIII, 298 S. ; 20 cm Original-Kartoniert.)
Details
24,00 EUR,
Best.-Nr.: 28550
|
|
|
Aristophanes:
|
Philosophie |
Aristophanes. Sämtliche Komödien. 2 Bände. Übertragen von Ludwig Seeger. Einleitungen zur Gechichte und zum Nachlesen der Griechischen Komödie nebst Übertragungen von Fragmenten der alten und mittleren Komödie von Otto Weinreich.
Die Bibliothek der Alten Welt: Griechische Reihe.
Zürich, Artemis Verlag, 1952 und 1
(Erste Auflage. 2 Bände. 321 S. und 555 S. Weiße Original-Leineneinbände)
Details
48,00 EUR,
Best.-Nr.: 28997
|
|
|
Aries, Philippe und Georges Duby:
|
Geschichte |
Geschichte des privaten Lebens in 5 Bänden. Band 1: Vom Römischen Imperium zum Byzantinischen Reich. Bd 2: Vom Feudalzeitalter zur Renaissance. Bd3: Von der Renaissance zur Aufklärung. Bd 4: Von der Revolution zum Großen Krieg. Bd 5: Vom Ersten Weltkrieg zur Gegenwart.
Augsburg, Bechtermünz / Weltbild Verlag., 2000.
(621, 605, 629, 657, 621 S. Original-Kartoniert im Pappschuber.)
Details
45,00 EUR,
Best.-Nr.: 29430
|
|
|
Arfert, Paul:
|
Literatur |
Das Motiv von der unterschobenen Braut in der internationalen Erzahlungslitteratur, mit einem Anhang : Ueber den Ursprung und die Entwicklung der Bertasage
Inaugural - Dissertation der hohen philosophischen Facultät der Universität Rostock.
Schwerin Bärensprungschen Hofbuchdruckerei, 1897.
(71 S. Moderner Halbleineneinband.)
Details
100,00 EUR,
Best.-Nr.: 27669
|
|
|
Arendt, Hannah und Ronald (Herausgeber) Beiner:
|
Philosophie |
Das Urteilen : Texte zu Kants Politischer Philosophie.
Hannah Arendt. Aus dem Nachlass hrsg. und mit einem Essay von Ronald Beiner. Aus dem Amerikan. von Ursula Ludz / Piper ; 7490
München ; Zürich : Piper, 2012.
(Ungekürzte Taschenbuchausg. 255 S. ; 19 cm Original-Kartoniert.)
Details
14,00 EUR,
Best.-Nr.: 30353
|
|
|
< zurück weiter > |