Südstadt Antiquariat Karlsuhe  
   
   
 


 

Rubrik: Suche nach:
absteigend sortieren nach Suchfeld sortieren
2186 Treffer (1338 - 1347) < zurück weiter >
Herre, Franz: Kochen
Am liebsten Pasta mit Trüffeln : ein Genießer unterwegs.

München ; Berlin : Koehler und Amelang, 2001. 5,00 EUR, Best.-Nr.: 26576


Herold, Hermann: Kunst
Menschenbilder. Ein Radierzyklus.
Gestaltung: Vera Lais. Fotos: Dieter Deicke.
Mannheim : Edition Hermann Herold, 1984. 15,00 EUR, Best.-Nr.: 26836


Herodotus und Josef (Herausgeber) Feix: Philosophie
Historien : griechisch-deutsch.
Herodot. Herausgegeben von Josef Feix / Sammlung Tusculum, Band 2.
München ; Zürich : Artemis-Verl., 1988. 20,00 EUR, Best.-Nr.: 30848


Hermanns, P. Matthias: Literatur
Der National-Epos der Tibeter Gling König Ge sar.
Aus dem Tibetischen übersetzt von Prof. Dr. Matthias Hermanns SVD.
Regensburg : Josef Habbel, 1965. 20,00 EUR, Best.-Nr.: 27476


Hermann, Georg: Literatur
Kubinke : Roman.
Bibliothek des 20. Jahrhunderts. Herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki.
Stuttgart ; München : Dt. Bücherbund, [1987]. 25,00 EUR, Best.-Nr.: 30909


Herbstritt, Georg: Politik
Bundesbürger im Dienst der DDR-Spionage : eine analytische Studie.
Deutschland / Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik: Analysen und Dokumente ; Bd. 29
Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2007. 50,00 EUR, Best.-Nr.: 21981


Hepp, Frieder, Matthaeus Merian und der Ältere (Illustrator): Kunstgeschichte
Matthaeus Merian in Heidelberg : Ansichten einer Stadt.
Frieder Hepp
Heidelberg : HVA, 1993. 14,00 EUR, Best.-Nr.: 30295


Henze, Anton und Bernhard Moosbrugger: Architektur
La Tourette : Le Corbusier`s erster Klosterbau.
[Text:] Anton Henze. Aufn.: Bernhard Moosbrugger
Starnberg : Kelle, 1963. 20,00 EUR, Best.-Nr.: 30482


Hentschen, Johann Jacob: Mathematik
Ausführliche Anweisung zu den Mathematischen Wissenschaften, worinnen Die Rechenkunst, Geometrie und Trigonometrie in einer natürlichen Ordnung erkläret und der Zusammenhang derselben mit der Practischen Baukunst deutlich gezeiget wird. Leipzig, Johann Gottfried Dyck. 1754. 332 S. mit 13 gefalteten Kupfertafeln. Halbledereinband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild. Beigebunden: Derselbe: Ausführliche Anweisungen zu den Mathematischen Wissenschaften, zweyter letzter Theil, worinnen die Mechanik und Optik einer natürlichen Ordnung erkläret, der der Sternkunst mit der Geographie und Chronologie deutlich gezeiget wird. Leipzig, Johann Gottfried Dyck. 1755. 324 S. mit 9 gefalteten Kupfertafeln.

600,00 EUR, Best.-Nr.: 26042


Henry, O. und Lisbeth (Illustratorin) Zwerger: Kinderbuch
Das Geschenk der Weisen.

Salzburg ; London ; Boston : Neugebauer, 1991. 10,00 EUR, Best.-Nr.: 30524


< zurück weiter >


Letzte Aktualisierung: 05.03.2025 14:01



Search Find word Look out